Fotografie ist mehr als ein Schnappschuss
Unser Foto-Blog widmet sich der schönsten Nebensache der Welt: Der Fotografie. Die Fotografie ist grösser als der Fotograf selber. Sie ist eine Kunstform. Fotografie ist Ästhetik, Poesie und Leidenschaft. Fotografieren bedeutet wesentlich mehr, als nur auf den Auslöser zu drücken.
Die Fotografie lässt uns einen Moment noch intensiver erleben. Die Fotografie ist eine globale Sprache, die Menschen verbindet.
In unserem Foto-Blog wird die Fotografie auf verschiedenen Ebenen behandelt, ganz nach dem Motto: Aus Liebe zur Fotografie.
Der Winter ist eine wunderbare Jahreszeit. Der Moment, wenn die Landschaft in ein zartes Weiss getaucht ist und die Sonne die winterliche Szenerie illuminiert, dann schlagen Fotografenherzen höher. Befindet man sich zudem noch in Lappland und bestaunt die sich unter […]
Like?0
Ist es in einer Zeit, in der die Halb- und Vollautomatiken immer besser werden überhaupt noch notwendig, manuell zu fotografieren? Dies ist mitunter die am häufigsten gestellte Frage bei unseren Foto-Workshops und Foto-Kursen. Dazu haben wir eine ganz klare Meinung: […]
Like?0
Namibia ist ein Traum für Fotografen. Das afrikanische Land hat alles, um das Fotografenherz höher schlagen zu lassen und begeistert mit wunderbaren Landschaften und einer unglaublichen Tierwelt. Mit der Kamera in der Hand könnte man monatelang in diesem Land verweilen. […]
Like?0
Es gibt Länder, die sind einfach ein Traum für Fotografen, denn sie bieten unglaublich viele perfekte Fotospots. Namibia in Afrika zum Beispiel. Oder die Isle of Skye in Schottland. Auf dem gleichen Level ist für uns Costa Rica, die reiche […]
Like?0
Zugegeben, wir haben schon einige Texte zum Thema Monitorkalibrierung geschrieben und dabei erläutert, warum wir es nicht nur für sinnvoll, sondern für notwendig halten, den Monitor zur Bildbearbeitung zu kalibrieren. Wir sorgen dafür, dass unsere verschiedenen Screens allesamt kalibriert sind. […]
Like?0
Die Fotografie hat, entgegen weitverbreiteter Meinung, wenig mit Zufall zu tun. Das Argument, dass der Fotograf einfach zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, hat wenig mit der Realität zu tun. Vielmehr steckt hinter einem umwerfenden Foto meist viel […]
Like?0
Das richtige Objektiv zu kaufen ist gar nicht so einfach. Manchmal sieht man bei den vielen Brennweiten vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Dieser Blog hilft, den Durchblick zu behalten und gibt viele Tipps für deinen nächsten Objektiv-Kauf. Im […]
Like?0
Objektive sind eine eigene Wissenschaft für sich. Es gibt sie in billig und sehr teuer. Gute und weniger gute Objektive sind auf dem Markt. Schnell kann da der Überblick verloren gehen. In diesem Blog erfährst du unter anderem, für was […]
Like?0
Urlaubszeit bedeutet für Fotografen jeweils Zeit, um nachzudenken und Entscheidungen zu treffen. Was soll in die Fototasche? Was muss zwingend mit? Was kann daheimbleiben? Ich gebe dir einige Tipps, damit nichts Wichtiges Zuhause vergessen geht und du dein Kameraequipment für […]
Like?0
Wir haben in Videos sowie in Blogartikeln schon oft unsere Kameras und Objektive thematisiert. Keine Frage, diese Tools sind für uns extrem wichtig, um die Fotos überhaupt erst schiessen zu können. Die Aufnahme ist aber nur ein Teil des gesamten […]
Like?0
Jeden Augenblick festhalten. Meistens haben wir Boden unter den Füßen während wir auf den Auslöser drücken. Doch die Unterwasserwelt ist ebenfalls Vielfältig und lädt zu faszinierenden Aufnahmen ein. Wasser hält uns glücklicherweise nicht mehr davon ab, die Kamera auf die […]
Like?0
Farbmanagement, Monitorkalibrierung, sRGB und Adobe RGB. Dies sind nur einige Begriffe auf welche man stösst, wenn man beginnt, sich mit der Bildbearbeitung auseinanderzusetzen. Schnell erfährt man, dass es notwendig ist, seinen Monitor zu kalibrieren, wenn man denn die naturgetreue Darstellung […]
Like?0
Es ist eine ewige Frage, jene nach dem Kamera-Equipment. Was wird benötigt? Was soll gekauft werden? Ein Originalprodukt des Herstellers, von welchem die eigene Kamera ist, oder doch ein Produkt eines Drittherstellers? Beispielsweise beim Aufsteckblitz steht man vor dieser Entscheidung. […]
Like?0
Foto Filter sind ein weiteres grosses Thema im Bereich Fotografie-Equipment. Es gibt sie in allen Grössen und Qualitätsstandards. Manche von ihnen sind sinnvoll, andere überflüssig. Besonders am Anfang kann die Auswahl überfordern. In diesem Blog gebe ich dir Tipps zum Einsatz […]
Like?0
Die Makro-Fotografie ist anspruchsvoll, auch was das fotografische Können betrifft. Die Schärfentiefe ist extrem gering und generell gilt, dass der Fotograf eher mit Lichtmangel anstatt mit zu viel Licht zu kämpfen hat. Wie dir aber dennoch tolle Makroaufnahmen gelingen, erkläre […]
Like?0
Die Makrofotografie sorgt dafür, dass Kleines einmal ganz gross ist. Sie offenbart uns im späteren Bild Details, welche von blossem Auge nicht sichtbar sind. Die Makro-Fotografie entführt und in eine unbekannte Welt. Dafür benötigst du gar nicht mal so viel […]
Like?0
Zum Launch der Alpha 7 Serie wurde Sony immer wieder für die Objektiv-Auswahl kritisiert. Nicht ganz zu unrecht. Im Vergleich zu den beiden Branchen-Primen Canon und Nikon war das Objektiv-Line-up für Sony E-Mount Kameras bescheiden. Mit der G Master Linie […]
Like?0
Talent hat man oder nicht, dies steht ausser Frage und ist auch in der Fotografie nicht anders. Allerdings ist hier das Talent ein ganz Spezielles, das im ersten Moment sehr banal anmutet: Die Fähigkeit zu sehen. Menschen die sehen, verstehen […]
Like?0
Die Wichtigkeit der Stative wird sich der Fotograf meist erst mit fortschreitendem Fähigkeitslevel bewusst. Dann, wenn in der Nacht fotografiert wird und man die Langzeitbelichtung bewusst zur Bildgestaltung einsetzt. Wer fotografiert, der muss ein Stativ besitzen. In diesem Blog gehe […]
Like?0
Kreativ mit Licht arbeiten, dafür steht Lightpainting. Egal ob mit dem Bildschirm des Smartphones, Wunderkerzen oder Stahlwolle, mit einer Lichtquelle und der richtigen Fototechnik lassen sich wahre Wunderwekre zaubern. Egal ob einfache Smileys, Schriftzüge oder komplizierte Formen, welche einiges an […]
Like?0
Auf unserer Weltreise geht es nicht nur mit Sony Alpha um die Welt, sondern auch mit Sony Alpha hoch hinaus. Während unseres Aufenthalts in der Atacama Wüste kam uns nach vier Tagen Landschaftsfotografie die Idee, wir könnten den Cerro Toco […]
Like?0
Zwei Jahre habe ich sie nun in permanenten Einsatz, die Sony Alpha 7RII. Mehrfach bei Minustemperaturen in den Schweizer Bergen fotografiert und während Stunden im Regen in Schottland, die Kamera musste einiges mitmachen. Auch gegen Staub und Sand in der […]
Like?0
Von Freunden werde ich oft gefragt, warum ich mir die Mühe mache, das gesamte Kameraequipment mit mir herumzuschleppen und nicht einfach nur eine GoPro mitnehme. In diesem Blog gehe ich auf diese Frage ein und gebe dir einige Tipps mit […]
Like?0
Als wir beschlossen haben auf unserer Weltreise zu vloggen, stellte sich schnell die Frage nach dem Setup. Kamera, externes Mikrofon und ein Stativ sollte es sein. Welches Equipment wir einsetzen und warum, erfährst du in diesem Blog. Prinzipiell braucht es […]
Like?0
Es ist schon beinahe ein magisches Wort in der Fotografen-Szene: Peaking oder auch Kantenabhebung. Eine Fokussierhilfe, die zusammen mit den Systemkameras ihren Siegeszug angetreten hat. Wer zum ersten Mal das Peaking aktiviert, könnte glauben, das Display sei beschädigt. Die vielen […]
Like?0
Wo Licht ist, da ist auch Schatten, oder anders ausgedrückt: Wo Fans sind, da sind auch Kritiker. Dies ist auch in der Welt der Kameras so. Canon- und Nikon-User kennen dies schon lange. Als Sony-User wurde man in der Fotografie […]
Like?0
Im Vorfeld der Weltreise musste ich mich zwischen dem Sony 16-35 f4 mit Zeiss Glas und dem neuen Sony G Master 16-35 f2.8 entscheiden. Die Wahl fiel auf letzteres und nach dem ersten Foto muss ich sagen, die Entscheidung war […]
Like?0
Im sechsten und letzten Teil dieser Reihe widme ich mich dem Thema Equipment-Einsatz und gebe dir Tipps, wie du dafür sorgst, dass dein Equipment auch wieder heil nach Hause kommt. Ein guter Rucksack für den Equipment-Transport Dein Equipment muss natürlich […]
Like?0
Im letzten Blog habe ich euch einen Überblick über das Licht gegeben. Nun gehe ich auf spezielle Lichtsituationen ein, welche dir helfen, eine ganz besondere Stimmung im Bild zu erzeugen. Bevor du jetzt aber den Blog liest, rate ich dir, […]
Like?0
Meinen Fotografie-Schülern lerne ich jeweils in der ersten Lektion, dass Licht das A und O ist. Ohne Licht könnten wir nicht fotografieren. Der Name Fotografie bedeutet auch Malen mit Licht. Und selbst in der Nacht ist Licht vorhanden. Je besser […]
Like?0
Wer eine Drohne besitzt und nach Südamerika fliegt, der hat gewisse Bilder von Landschaften im Kopf, welche er mit seinem Fluggerät gerne von oben festhalten möchte. Was bei uns noch gang und gäbe ist, gestaltet sich in manchen Ländern enorm […]
Like?0
Im dritten Teil der Serie “Fotografieren auf Reisen“ widmen wir uns dem Thema Bild-Komposition. Ich gebe dir drei Tipps an die Hand, welche deine Fotos schlagartig verbessern werden und welche du immer anwenden kannst. Sie sind einfach in der Handhabung […]
Like?0
Ein Foto vom Machu Picchu gehört für Peru-Reisende einfach dazu. Jeder kennt das berühmte Foto der Ruinen-Stadt. Es gibt aber noch viele andere Blickwinkel auf die Stadt über den Wolken, welche genauso spektakulär sind wie die berühmte Version. Ich habe […]
Like?0
Okay, zugegeben, die Kamera ist jetzt nicht mehr brandneu. Es wurde bereits viel darüber geschrieben. Unzählige YouTube-Videos konkurrenzieren um die Aufmerksamkeit der User. Seit rund zwei Jahren ist die 7RII für mich die erste Wahl beim Fotografieren – und zwar […]
Like?2
Die Reisefotografie ist für viele Fotografen ein Highlight. Für viele ist es besonders schön, an unbekannten Orten zu fotografieren. Sie reisen nicht nur, um neue Länder und Kulturen kennenzulernen, sondern auch um viele neue Fotosujets abzulichten. Dies ist verlockend und […]
Like?0
Der Frage nach dem nötigen Equipment für die Resiefotografie sind wir im letzten Blog nachgegangen. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit der Motivwahl. Ich gebe dir Inputs, damit du mehr aus deinen Fotos rauszuholen kannst und das ganz spezielle Bild […]
Like?0
Kameraequipment, ein riesiges Thema bei uns. Seit jeher war das Reisen für Stefan mit einer Materialschlacht verbunden. Lange ist es her, da hat noch eine Kompaktkamera gereicht. Nun aber braucht es mindestens einen DSLR- oder DSLM-Body und mehrere Wechselobjektive. Okay, […]
Like?0